SCR-System Deaktivierung & Optimierung – Fehlermeldungen im AdBlue® System beheben
Die Abgasnorm Euro 6 schreibt seit September 2014 die Reduktion von Stickoxiden für Neuwagen vor. Alle Fahrzeuge, die ab dem 1. September 2015 neu auf den Markt kommen, sind davon betroffen. Hierbei wird die Harnstofflösung AdBlue®, eine eingetragene Marke des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA), verwendet.
Die SCR-Technologie kann jedoch störanfällig sein und Fehlermeldungen verursachen, die den Fahrzeugstart beeinträchtigen. Auch die Betankung der Harnstofflösung kann kostspielig sein. Wir bieten Ihnen daher eine fachgerechte Deaktivierung / Optimierung des SCR-Systems, um Fehlermeldungen zu beseitigen, während die Fahrzeugleistung erhalten bleibt.
Dieser Service ist für Automarken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Porsche, Renault, Toyota u.v.m. möglich. Selbstverständlich gewähren wir 1 Jahr Garantie auf unsere Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie: Durch den Eingriff können sich Änderungen an den Leistungsdaten ergeben, wodurch die allgemeine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlöschen kann und das Fahrzeug nicht mehr der StVZO entspricht. Der Versicherungsschutz kann betroffen sein.
Am häufigsten von DPF Problemen betroffenen Automodelle: VW Amarok, Arteon, Caddy, California, Caravelle, Crafter, Golf Sportsvan, Golf Variant, Golf, Multivan, Passat, Passat Variant, Polo, Sharan, T-Cross, Tiguan, Touareg, Touran, Transporter, T-Roc, up Audi A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, Q2, Q3, Q4, Q5, Q7, Q8, R8, S1, S2, S3, S4, S5, S6, S7, BMW 1er-Reihe, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er, M2, M3, M4, M5, Z4, X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7, i3, i4, i8, iX, iX3, Citroën C1, C3, C4, C5, Berlingo, Jumpy, ( Adblue deaktivieren )Land Rover Defender, Discovery, Sport, Evoque, Velar, Peugeot 108, 2008, 208, 3008, 308, 5008, 508, Boxer, MB, Mercedes, Benz A-Klasse, C, E, S, E, CL , S, G, M, B, R, X, V Klasse, CLA, CLC, CLK, CLS, SL, SLC, SLK, SLR, GLA, GLB AMG, GLC, GLE, GLS, ML, GL, Vaneo, Viano, SEAT Alhambra, Arona, Ateca, Ibiza, Leon, Tarraco, Skoda Citigo, Enyaq, Fabia, Kamiq, Karoq, Kodiaq, Octavia.
SCR-System Deaktivierung & Optimierung – Fehler im AdBlue® System beheben
Wie kann ich das SCR (Fzg mit AdBlue®) deakivieren
Auftragsformular ausfüllen, zusammen mit dem Steuergerät versenden und in 1-2 Werktagen zurückerhalten oder einfach vorbeibringen und in 2-3 Stunden wieder erhalten. Nach dem Einbau haben Sie keine Fehlermeldungen mehr.
UNSERE VISION
Reparieren statt neu kaufen
Was sind die Vorteile einer SCR Deaktivierung ?
✓ Einsparung der Kosten durch AdBlue® Betankung
✓ keine Zusatzkosten für Werkstattbesuche aufgrund der hohen Störanfälligkeit
✓ auch bei leerem AdBlue®-Tank startet das Fahrzeug
Was sind die Nachteile von SCR (Fzg mit AdBlue®)?
x Kein Motorstart bei leerem Tank
x Hohe Kosten bei Defekt und Betankung
x Hohe Störanfälligkeit
x Gefrierpunkt bei nur -11 Grad Celsius
x Zersetzung beginnt bereits bei etwa 60 Grad Celsius
CVN
Der Eingriff in die Software ändert die so genannte CVN Kalibrierungs-Prüfnummer. Da wir die Deaktivierung von AGR, DPF, Nox, AdBlue®, SCR, Additive, Wegfahrsperre und auch bei Chiptuning direkt in der Software vornehmen, ändert sich hier die CVN Nummer und der Eingriff in die Software wird für den Hersteller sowie den TÜV, Dekra etc. sichtbar.
Auf Wunsch können wir den Eingriff in die Software unsichtbar machen, indem wir die originale CVN in die veränderte Software implementieren. Folglich ist die Deaktivierung bzw. die Leistungsveränderung in der Software nicht mehr sichtbar. Sprechen Sie uns gerne darauf an. Dennoch können wir das Auffallen bei Hersteller, TÜV, Dekra etc. nicht garantieren, da bei gezielter Prüfung die Deaktivierung bzw. Leistungsveränderung gesehen werden kann.